Ihr Partner in Sozialen Fragen.
Startseite
Der SoVD Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. ist seit Juni 2019 Mitglied des Berliner Landesfrauenrates, einem Zusammenschluss von 37 Organisationen – altehrwürdige Verbände ebenso wie junge Initiativen.
mehr lesen »Startseite
Als alarmierend bezeichnete die SoVD Landesvorsitzende in einem Brandbrief an die Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen sowie die Gleichstellungsbeauftagte im Land Brandenburg die Lage in den brandenburgischen Frauenhäusern.
mehr lesen »Startseite
Mehr Plätze in Frauenhäusern und einen barrierefreien Zugang für Frauen und Kinder mit Behinderungen fordert die SoVD Landesvorsitzende Ursula Engelen-Kefer in einem Schreiben an Senatorin Dilek Kalayci. Frauen* mit Behinderung erfahren körperliche, psychische und sexualisierte Gewalt nicht selten von pflegenden oder betreuenden Personen, sowohl...
mehr lesen »Startseite
Mit einer dringenden Aufforderung, das AngehörigenentlastungsGesetz in der Pflege unverzüglich zu verabschieden hat sich die SoVD Landesvorsitzende Ursula Engelen-Kefer an den Senat von Berlin sowie die Landesregierung von Brandenburg gewandt.
mehr lesen »Startseite
Am 18. November fand der 10. Berliner Sozialgipfel im Haus der IG Metall, Alte Jakobstraße statt. Er stand unter dem aktuellen brisantenThema „Wohnen für Alle.“ Dabei standen Wohnraum und Wohnumfeldgestaltung der besonders benachteiligten Menschen in höherem Lebensalter, mit Behinderungen sowie Migrations- und Fluchthintergrung im...
mehr lesen »Startseite
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge hat am Volkstrauertag zwei eindrucksvolle Kranzniederlegungen organisiert. Der SoVD Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. war in beiden Fällen mit einem Kranz vertreten.
mehr lesen »Startseite
Sozialstaatssekretär Alexander Fischer überreichte im Wappensaal des Berliner Rathauses die Berliner Inklusionspreis 2019 an Unternehmen, die sich besonders aktiv und nachhaltig für die Inklusion schwerbehinderter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in ihren Betrieb einsetzen.
mehr lesen »Startseite
Am 13. November nahmen Ursula Engelen-Kefer vom SoVD Landesverband Berlin-Brandenburg an der Anhörung zum Landesantidikriminierungsgesetz im Rechtsausschuss des Abgeordnetenhauses in Berlin Teil. Zuvor waren die Anforderungen des SoVD Landesverbandes und der Landesvereinigung für Selbsthilfe an die Spitze der Parteien geschickt worden. Entscheidend ist die...
mehr lesen »Startseite
Der Präsident des Sozialverband Deutschland (SoVD), Adolf Bauer, wurde heute von den Delegierten der 21. ordentlichen Bundesverbandstagung mit deutlicher Mehrheit im Amt bestätigt. Bauer führt den Verband seit 2003.
mehr lesen »Startseite
„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“, so heißt es in Artikel 3 Abs. 3 unseres Grundgesetzes. Dies ist Leitmaßstab des SoVD und gilt natürlich auch für unseren Landesverband Berlin Brandenburg. Durch die Übernahme der Wanderausstellung „Inklusion im Blick“ setzen wir ein Zeichen für...
mehr lesen »Startseite
Als Vertreterin des Sozialverbandes Deutschland Landesverband Berlin-Brandenburg nahm Mechthild Rawert, Landesfrauensprecherin im Oktober an verschiedenen Veranstaltungen teil, von denen sie hier berichtet.
mehr lesen »Startseite
Am 27. September trafen sich zum zweiten Mal die Sozialberater aus den SoVD Kreisverbänden zu einem Erfahrungsaustausch. Unter den 12 Beratern befand sich auch der 2. Landesvorsitzende Joachim Krüger, der aus seiner nun schon 15-jährigen Tätigkeit als ehrenamtlicher Sozialberater sehr anschaulich und interessant referier
mehr lesen »Startseite
Mit 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus unseren Kreisverbänden haben wir den Behinderten-Werkstätten-Berlin am 25. September einen Besuch abgestattet. Der SoVD Landesverband Berlin-Brandenburg e.V. hält an den BWB einen 5-prozentigen Anteil, wie auch andere Institutionen außerhalb des Senats.
mehr lesen »Startseite
Wie können ältere Menschen die zunehmenden digitalen Herausforderungen im öffentlichen und privaten Leben bewältigen- sei es im Zahlungsverkehr, bei Einwohnermeldeämtern, Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel; Einsatz der Digitalisierung im Gesundheits- und Pflegebereich; Buchung kultureller Veranstaltungen und anderes mehr?
mehr lesen »Startseite
Die 45.Berliner Seniorenwoche 2019 wurde nach der eindrucksvollen Eröffnung am 31. August am Breitscheidplatz mit einer nicht weniger beindruckenden Veranstaltung im Käte Tresenreuter Haus beendet.
mehr lesen »Startseite
Bei der Sitzung des Berliner Pflegepaktes am 11. September unterzeichnete Ursula Engelen-Kefer, Landesvorsitzende des SoVD Berlin-Brandenburg e.V. den Berliner Pflegepakt mit Senatorin Dilek Kalayci. Als SoVD Landesverband beteiligen wir uns jetzt aktiv am Berliner Pflegepakt.
mehr lesen »Startseite
In diesem Jahr begehen die Frauen im Sozialverband Deutschland ihr 100-jähriges Jubiläum. Mit einem Festakt wurde am 6. September in Berlin das Engagement der Frauen gewürdigt. Mit dem Jubiläum berufen sich die Frauen im SoVD auf einen Appell des Verbandes vom 15. Januar 1919....
mehr lesen »Startseite
35 Mitglieder des SoVD Berlin-Brandenburg waren am 26. August einen Tag lang zu Gast im Berufsbildungswerk Stendal des SoVD. Ziel war es, diese Einrichtung zur Ausbildung junger Menschen mit Behinderungen kennen zu lernen.
mehr lesen »Startseite
Unter dem Motto „Selbstbestimmt in jedem Alter“ fand am 31. August die Eröffnungsveranstaltung der 45. Berliner Seniorenwoche 2019 auf dem Breitscheidplatz statt. Aktive Organisationen der Senioren-, Freiwilligen-, Selbsthilfe und der pflegenden Angehörigenarbeit stellten sich und Ihre Arbeit vor.
mehr lesen »Startseite
Die SoVD Landesvorsitzende Ursula Engelen-Kefer diskutierte auf dem Fachforum „Umweltgerechtigkeit & Nachhaltigkeit“ von Berlin 21 um die Anliegen der Mitglieder des SoVD deutlich zu machen. In der Hauptsache ging es um bezahlbares Wohnen sowie Barrierefreiheit in öffentlichen und privaten Gebäuden.
mehr lesen »Startseite
Mit vereinten Kräften ins Ziel. Beim Inklusionslauf geht es nicht um die Bestzeit, sondern um das gemeinsame Erleben. Zum sechsten Mal fand in Berlin der Inklusionslauf statt. Dabei trafen sich so viele Sportlerinnen und Sportler wie nie zuvor. Sie waren gemeinsam aktiv und setzten...
mehr lesen »Startseite
Im Mittelpunkt des ersten Kontaktgesprächs zwischen der Vorsitzenden des SoVD Landesverbandes Berlin Brandenburg e.V., Ursula Engelen-Kefer mit dem Präsidenten des LAGeSo, Franz Allert stand das gemeinsame Projekt Inklusionstaxi in Berlin. Der Sozialverband Deutschland hält es für dringend notwendig, bei den Taxi-Verbänden für die Umrüstung...
mehr lesen »Startseite
„ Fußgänger dürfen nicht Anarchie und faktischer Gesetzlosigkeit auf den Gehwegen ausgeliefert sein“, sagte die Vorsitzende des SoVD Landesverbandes Berlin-Brandenburg Ursula Engelen-Kefer anlässlich der Protestaktion, die von der Organisation FUSS e.V. initiiert wurde, vor dem Bundesverkehrsministerium in Berlin.
mehr lesen »Startseite
Überall setzen sich Frauen für Demokratie und die wirtschaftliche und soziale Entwicklung ihres Landes ein. Für Margret Urban und Mechthild Rawert, SoVD-Delegierte im LandesFrauenRat Berlin e.V., war es eine Freude, mit Frauen aus Usbekistan am 22. Juli in der SoVD-Landesgeschäftsstelle zu diskutieren.
mehr lesen »Startseite
Am 20. Juli 2019 nahm das Landesvorstandsmitglied Joachim Melchert des SoVD Berlin-Brandenburg e.V. an der Feier zum Gedenken an den Widerstand gegen die nationalsozialistische Gewaltherrschaft und zur Kranzniederlegung teil.
mehr lesen »