Als mobile, aufsuchende Sozialberatung ist das SoVD-Sozialmobil unterwegs in der ländlichen Region des südlichen Landes Brandenburg.
Oktober
Offene Sprechstunde in der Beratungsstelle Finsterwalde, Kirchhainer Str.1, 03238 Finsterwalde, jeweils von 8.00 – 12.00 Uhr am 21.10.25 und 28.10.25.
22.10.25, 13-15 Uhr: Sozialberatung im Quartierstreff Großräschen, Chransdorfer Str. 2a, 01983 Großräschen
23.10.25, 12-15 Uhr: Sozialberatung im Familienzentrum Calau, Töpfer Str. 32, 03205 Calau
29.10.25, 13-16 Uhr: Sozialberatung im Haus der Vielfalt, Lausitzer Str. 5, 04916 Herzberg
November
Jeweils Dienstag offene Sprechstunde von 8-12 Uhr in der Beratungsstelle Finsterwalde, Kirchhainer Str. 1, 03238 Finsterwalde.
03.11.25, 09-15 Uhr: Sozialberatung bei der EUTB Forst, Gubener Straße 20a, 03149 Forst Brandenburg
06.11.25, 12-15 Uhr: Sozialberatung im Familienzentrum Calau, Töpfer Str. 32, 03205 Calau
12.11.25, 13-15 Uhr: Sozialberatung im Quartierstreff Großräschen, Chransdorfer Str. 2a, 01983 Großräschen
19.11.25, 9-12 Uhr: Sozialberatung im Kolosseum Lübbenau, Raum der EUTB, Otto-Grotewohl-Str. 4B, 03222 Lübbenau
20.11.25, 13-16 Uhr: Sozialberatung im Familienzentrum Calau, Töpfer Str. 32, 03205 Calau
21.11.25, 10-14 Uhr: Sozialberatung im Haus der Begegnung Schwarzheide, Geschwister-Scholl-Str. 27, 01987 Schwarzheide
26.11.25, 13-16 Uhr: Sozialberatung im Haus der Vielfalt, Lausitzer Str. 5, 04916 Herzberg
Die Sozialberatung, die zu Ihnen kommt!
Wir beraten Sie individuell, vertrauensvoll und kostenfrei zu den Themen:
- Gesetzliche Renten-, Kranken-, Unfall- sowie Pflegeversicherung
- Schwerbehinderung
- ALG 1 und Bürgergeld
- Sozialhilfe
- Dauerhafte Erwerbsminderung
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
Vorsorgevollmacht/Patientenverfügung
Vereinbaren Sie einen persönlichen Termin – auch als Sammeltermin in sozialen Einrichtungen.
Ansprechpartnerin: Ines Bärsch, Telefon: 0151 17851841, E-Mail: mobil(at)sovd-bbg.de
