Kreisverband Steglitz-Zehlendorf
Liebe Mitglieder und Gäste,
wir laden Sie herzlich ein, an unseren sozialpolitischen Veranstaltungen teilzunehmen, unsere geselligen Treffen zu besuchen oder sich auch ehrenamtlich in unserem Verband zu engagieren. Immer unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regeln.
Hier finden Sie weitere Angebote: https://www.sovd-bbg.de/service/unsere-angebote
Für unsere Mitglieder und Gäste gibt es die bekannten Treffpunkte:
SoVD Treff Rimkus: Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15 bis 17 Uhr. Ort: Maria-Rimkus-Haus, Am Gemeindepark 1, 12249 Berlin, Barrierefrei, Erreichbar mit Bus M82, Haltestelle Havensteinstraße.
Sozialberatung nach vorheriger Anmeldung. Ansprechpartner: Wolfgang Engelmann Tel.: 030-26 39 38 04 oder 030-76 40 32 10, E-Mail: kv.steglitz(at)sovd-bbg.de.
Sprechen Sie mich gerne an: Telefon: 030 263 938-04, E-Mail: kv.steglitz(at)sovd-bbg.de
Ihr Wolfgang Engelmann, 1. Kreisvorsitzender
Wichtiger Hinweis: Damit unsere Mitgliederpost, Einladungen zu Veranstaltungen und die SoVD Zeitung „Soziales im Blick“ Sie stets erreichen kann, bitten wir bei Umzug um die sofortige Mitteilung der neuen Adresse.
Aktueller Hinweis
Ab sofort finden keine Versammlungen mehr in Zehlendorf im Café LebensArt in der Clayallee statt.
Für weitere Informationen oder Rückfragen steht Ihnen gerne Wolfgang Engelmann unter Telefon: 030 -76403210 zur Verfügung.
Vorankündigung: 25. Mai: Sozialpolitische Tagesfahrt mit Spargelessen
Treffpunkt: 9.45 Uhr am Kreisel vor der Ev. Matthäuskirche (Schloßstraße 44), Abfahrt 10 Uhr.
Um ca. 10.30 Uhr an der Haltestelle Zehlendorf Eiche (direkt an der Dorfkirche) können die Mitglieder aus Zehlendorf zusteigen.
Anmeldung bei Wolfgang Engelmann unter Tel.: 030-76 40 32 10.
Genaue Informationen im Flyer
Kreisverband Steglitz-ZehlendorfJahresabschlußveranstaltung
Der Vorstand des Kreisverbandes Steglitz-Zehlendorf hatte seine Mitglieder zur weihnachtlichen Jahresabschlußveranstaltung nach Lichtenrade ins Reitercasino „Zur Tränke“ eingeladen. Die Küche des Restaurant hatte alle Hände voll zu tun, die zahlreich erschienenen SoVD-Mitglieder gleichzeitig zu bewirten. Gekommen waren auch einige Gäste der AWO Donnerstagsgruppe. Es gab Gänsekeule, Gänsebrust, eine Fischgericht oder auch Vegetarisches.
Aus dem befreundeten Kreisverband Tiergarten-Wedding nahmen auch Rita-Krüger-Bieberstein und Joachim Krüger, 1. Kreisvorsitzender, als Gäste an der Veranstaltung teil. In seiner Weihnachtsansprache bedankte sich Wolfgang Engelmann nochmals bei den beiden für die großartige Unterstützung bei den diesjährigen Kreisverbandswahlen.
Anläßlich der Jahresabschlußveranstaltung gab es auch Gratulationen und Ehrungen langjähriger Mitglieder: Für 25-Jahre Zugehörigkeit und zum 80. Geburtstag an die Frauensprecherin Brigitte Röder und an Bärbel Effner.
Der 1. Kreisvorsitzende Wolfgang Engelmann und die 2. Vorsitzende Bärbel Effner bedankten sich bei allen Mitgliedern und Gästen ganz herzlich für das ehrenamtliche Engagement im Kreisverband und sprachen allen erkrankten Mitgliedern die besten Genesungswünsche aus.
Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2023 !
Kranzniederlegung am Ehrenmal
Sozialpolitisches Herbsttreffen
Eine weitere Veranstaltung des Kreisverbandes fand im Oktober auf dem Gelände des Ländlichen Reiterverein Lichtenrade statt, das „Sozialpolitische Herbsttreffen“. Nach dem von allen Gästen gelobten Essen fanden viele Gespräche zu unterschiedlichen Themen statt. Die Politik sorgt ja auch momentan für genügend Gesprächsstoff und viele offene Fragen. Zur Erinnerung: am Freitag, den 9. Dezember von 13-16 Uhr findet die Jahresabschlussveranstaltung wieder im Reiterkasino „Zur Tränke“ in Lichtenrade statt. Der Kreisvorstand würde sich freuen, wenn noch mehr Mitglieder aus Zehlendorf an der Veranstaltung teilnehmen.
Tagesfahrt nach Waren an der Müritz
Für die Mitglieder und Gäste des Kreisverbandes Steglitz-Zehlendorf fand im September eine sozialpolitische Tagesfahrt nach Waren an der Müritz statt. Nach einem guten Essen auf dem Welshof in dem Ort Faulenrost unternahmen die Teilnehmenden eine zweistündige Dampferrundfahrt über die Müritz. Vom Schiff aus konnte man die ausgedehnten Uferstreifen gut kennen lernen. Bei Kaffee und Kuchen informierte der Kreisvorsitzende über Vorbereitungen zur Landesverbandstagung im Frühjahr 2023.
Hans Drenckmann gewürdigt
Als Dank und Anerkennung für sein langjähriges Engagement hat der Kreisverband Steglitz-Zehlendorf im Rahmen seiner Mitgliederversammlung Hans Drenckmann zu seinem Ehrenvorsitzenden gewählt.
Hans Drenckmann, Mitglied seit September 1978, war mehr als 22 Jahre in ehrenamtlichen Funktionen für den SoVD und seine Mitglieder tätig.
Wir danken Hans Drenckmann für sein außerordentliches Engagement sehr herzlich und wünschen ihm weiterhin viel Gesundheit und Lebensfreude.
Neuer Vorstand im Kreisverband Steglitz-Zehlendorf
Am 14. September wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die Wahlleitung übernahm Joachim Krüger, 2. Landesvorsitzender Berlin-Brandenburg. Hier das Ergebnis:
1. Kreisvorsitzender: Wolfgang Engelmann
2. Kreisvorsitzende: Bärbel Effner
Schatzmeisterin: Barbara Ulrich
Schriftführer: Klaus Engelmann
Frauensprecherin: Brigitte Röder
Beisitzende: Ursel Pinnow, Carsten Strauß, Dietmar Stephan, Udo Pinnow, Wolf-Dieter Wiske, Rolf Deblitz.
Herzlichen Glückwunsch allen Gewählten und viel Erfolg im Ehrenamt !
Spargelfahrt mit sozialpolitischen Informationen
Es war aufregend wie die erste Fahrt mit dem SoVD! Es war ja auch fast drei Jahre lang Corona bedingt „Pause“ und unser SoVD Kreisverband Steglitz-Zehlendorf, ist praktisch auch „neu“. Zum ersten Mal wurde das Busunternehmen Andrea Rökendt beauftragt, die sozialpolitische Fahrt durchzuführen.
Der Kreisvorsitzende Wolfgang Engelmann begrüßte die zahlreichen „Mitfahrenden“ und informierte während der Fahrt über aktuelle sozialpolitische Veranstaltungen des SoVD Landesverbandes. So berichtete er über den Protesttag der Menschen mit Behinderungen am 5. Mai und kündigte an, das der SoVD auch beim Special Olympics Festival am 18. bis 24. Juni mit einem Informationsstand präsent sein wird.
Alles was zu einem schönen Ausflug gehört wurde geboten; auf der Fahrt durch das Spargelland rund um Beelitz gab es Störche, Kraniche, Pferde, Kühe und auch ein sehr seltenes Paar Großtrappen! zu sehen. Das Spargelessen im Landgasthof „Zur Lindenschänke“ in Elsholz ließ keine Wünsche offen. Auch für das "Shopping" auf dem Spargelhof in Busendorf war Zeit, es wurden auch einige Kilogramm von dem edlen Gemüse gekauft.
Die positive Resonanz aller Teilnehmenden war „Im nächsten Jahr kommen wir wieder mit, soweit wir noch fit sind“.
Nachruf auf Heinz Gorlewitz

Wir trauern um unser Mitglied Heinz Gorlewitz, der am 30. März 2022 im Alter von 87 Jahren verstorben ist.
Er war seit 1989 Mitglied im SoVD und über einen langen Zeitraum Kreisvorsitzender und im Vorstand des Landesverbandes Berlin-Brandenburg.
Für den SoVD Kreisverband Steglitz-Zehlendorf hat sich Heinz Gorlewitz unermüdlich ehrenamtlich engagiert, so organisierte er regelmäßig die monatlichen Mitgliederversammlungen und vieles
mehr.
Die Beerdigung findet am 5. Mai 2022 um 11 Uhr auf dem Luther-Kreuz-Friedhof an der Malteser Straße in Lankwitz statt.
An der Trauerfeier werden Vorstandsmitglieder des Kreisverbandes Steglitz-Zehlendorf teilnehmen und Heinz Gorlewitz die letzte Ehre erweisen.