Auch in diesem Jahr lud der Arbeitskreis Inklusion der FuMA und die Union-Stiftung am 5. Mai von 15 bis 19 Uhr alle interessierten Unioner ein mit dem Ziel, ihnen eine gleichberechtigte und selbstbestimmte Teilhabe am aktiven Fan- und Vereinsleben zu ermöglichen. Dabei ging es Abseits eines Spieltages darum, sich auszutauschen und einen gemeinsamen Nachmittag zu verbringen.
Im Rahmen der Veranstaltung fand eine Podiumsdiskussion statt, bei der Teilnehmer*innen, die von einer Behinderung betroffen sind, von ihrem Schicksal berichteten und betonten, wie wichtig das Wir und das Engagement für Menschen mit Handicap sei. Ein weiterer Tenor war, sich immer Ziele zu setzen, die das Leben lebenswert gestalten für jeden Menschen.
Der SoVD Landesverband Berlin-Brandenburg Ortsverband Treptow – Köpenick nahm zum 3. Mal in Folge mit einem Informationsstand teil. In gemeinsamen Gesprächen wurde über die Möglichkeiten und Hilfestellungen von Verbänden gesprochen.
Auf dem Programm standen eine inklusive Stadiontour und eine Podiumsdiskussion, die musikalische Begleitung wurde von dem FCU-Oldiechor übernommen. Auch für ein gastronomisches Angebot mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken und Gegrilltem war gesorgt.
hinten: links Holger Kahl rechts Katrin Sprieß und vorn Union-Fan und Union-Mitglied Alexander Senger