Die fLotte SoziaL, ein neues Projekt der fLotte, ermöglicht mobilitätseingeschränkten Menschen die Teilhabe am Leben im öffentlichen Raum. Besondere Gefährte wie Rollstuhl-Fahrräder, Rikschas, Pedicabs und Tandems versetzen sie wieder in die Lage gemeinsam mit einer Fahrerin oder Fahrer draußen unterwegs zu sein.
Auch der SoVD Landesverband Berlin-Brandenburg hat das neue Angebot schon zweimal genutzt. Wie im letzten Jahr anlässlich der Kundgebung zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung konnten durch die Kooperation mit dem Projekt SoVD-Mitglieder mit Mobilitätseinschränkungen erstmals durch die Bereitstellung der Pedicabs und Rikschen an der Demo teilnehmen.
Das Projekt „fLotte SoziaL“ gibt es an verschiedenen Standorten in Berlin. Es können kostenlose e-Rikschas und Rollstuhlräder ausgeliehen werden. Die Rollstuhl-Rikscha wurde speziell dafür entwickelt, einen Rollstuhl zu transportieren. Die Fahrzeuge sind so ausgestattet, dass sie bequem und sicher genutzt werden können, egal ob es um die Fahrt zu einem Arzttermin, den Besuch von Freunden oder einfach einen Ausflug ins Grüne geht!
Die fLotte SoziaL ist einfach zu nutzen, nach einer kurzen Registrierung auf der Buchungsseite der fLotte (www.flotte-berlin.de) kann es schon (fast) losgehen. Vor der ersten Ausleihe muss noch eine Fahreinweisung absolviert werden, die dreirädrigen Mobile sind aber für geübte Radler*innen einfach und sicher zu fahren.
Termine dafür werden regelmäßig im Gleisdreieckpark angeboten und finden sich auf der Webseite; an manchen Ausleih-Standorten ist dies außerdem direkt Ort möglich. Die Fahrzeuge können dann über die Buchungsplattform der fLotte reserviert werden.
Weitere Informationen finden sich auf der Webseite des Projekts www.flotte-sozial.de. Konkrete Anfragen zu Nutzung, zu ehrenamtlicher Beteiligung oder bei Standort-Interesse können sich per email an uns wenden: sozial(at)flotte-berlin.de
Die fLotte SoziaL ist ein Projekt von fLotte Berlin. Mit Radeln ohne Alter Berlin, dem Rikscha-Projekt von ehrenamtlichen Fahrer*innen für mobilitätseingeschränkte Menschen an festen Einrichtungen, verbindet das Projekt flotte Sozial eine enge Kooperation und demnächst auch eine konkrete Zusammenarbeit an einzelnen Standorten.
Das Projekt fLotte SoziaL wird gefördert von der Aktion Mensch.