Für die Vielzahl der pflegenden Angehörigen ist die vorgesehene Beschränkung des Unterhaltsrückgriffs auf Einkommen über 100.000 € im Jahr besonders wichtig. Gerade sie leisten einen großen gesellschaftlichen Beitrag, indem sie ihre pflegebedürftigen Angehörigen begleiten und unterstützen. Sie müssen finanziell entlastet werden, wenn eine Heimunterbringung notwendig wird. Zudem dürfen die Eltern von erwachsenen behinderten Menschen nicht bis an ihr Lebensende für erforderliche Eingliederungshilfeleistungen herangezogen werden.
Aktuelle Nachrichten

Aktuelles 5. Inklusive Regatta auf der Regattastrecke Grünau am 20. Juli
Am Sonntag, den 20. Juli 2025, lädt der SoVD Berlin-Brandenburg gemeinsam mit dem Ruderclub Rapid Berlin zur 5. Inklusiven Regatta auf der…
Mehr lesenAngehörigenentlastungsgesetz in der Pflege unverzüglich umsetzten
Pressemeldung
Mit einer dringenden Aufforderung, das Angehörigenentlastungsgesetz in der Pflege unverzüglich zu verabschieden hat sich die SoVD Landesvorsitzende Ursula Engelen-Kefer an den Senat von Berlin sowie die Landesregierung von Brandenburg gewandt.

Digitales Tool SoVD-Rentenrechner
mehr lesen
SoVD-Ratgeber Vorsorgevollmacht
mehr lesen
Beim SoVD Sunflower-Umhängeband des BER
mehr lesen
Materialien des SoVD Für die Schule und zum Basteln
mehr lesen
Jetzt mitmachen!
Sie möchten Mitglied im SoVD werden?
Dann laden Sie sich hier den Mitgliedsantrag als pdf-Dokument herunter, füllen Sie ihn aus und schicken Sie ihn unterschrieben an uns zurück. Sie können ihn hier auch gleich online ausfüllen.
Wir freuen uns auf Sie!