Kreisverband Neukölln
Liebe Mitglieder und Gäste,
wir laden Sie herzlich ein, an unseren sozialpolitischen Veranstaltungen teilzunehmen, unsere geselligen Treffen zu besuchen oder sich auch ehrenamtlich in unserem Verband zu engagieren. Immer unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Regeln.
Hier finden Sie noch weitere Angebote: https://www.sovd-bbg.de/service/unsere-angebote
Sprechen Sie mich gerne an unter Telefon: 030 263 938-03
E-Mail: kv.neukoelln(at)sovd-bbg.de
Ihre Edith Massow, 1. Kreisvorsitzende
Wichtiger Hinweis: Damit unsere Mitgliederpost, Einladungen zu Veranstaltungen und die SoVD Zeitung „Soziales im Blick“ Sie stets erreichen kann, bitten wir bei Umzug um die sofortige Mitteilung der neuen Adresse.
Ehrung langjähriger Mitglieder
Die vorweihnachtliche Ehrungsveranstaltung wurde mit den Mitgliedern des Ortsverbandes Buckow-Britz-Rudow und Gästen im Café Olympia in Alt-Buckow gefeiert.
Als Dankeschön für die langjährige Treue zum Verband wurden einige Mitgliedern wieder Urkunden überreicht. Auch der Bezirksbürgermeister von Neukölln Martin Hikel nahm als Gast an der festlichen Veranstaltung teil und bedankte sich bei allen für ehrenamtliches Engagement.
Netzwerk Ehrenamt Neukölln: Der SoVD ist dabei!
Seit 2008 gibt es im Bezirk Neukölln das „Netzwerk Ehrenamt Neukölln“ Ziel des Gründers und ehemaligem Sozialstadtrats Dietrich Schippel war und ist es, dem Ehrenamt im Bezirk eine Stimme zu geben und die verschiedenen Organisationen - derzeit sind es 35 - zu vernetzen.
Seit dem Juni 2022 gehört Hans-Werner Hofmann, stellvertretender Vorsitzender des SoVD Neukölln und aktiver Sozial- und Rentenberater, dem Sprecherrat des Netzwerks an und vertritt dort das Bürgerzentrum Neukölln mit seinen Aktivitäten. Im Bürgerzentrum in der Werbellinstr. 42 befindet sich im Parterre gleich neben dem Eingang das SoVD-Bürgerbüro. Beim Sommerfest im August auf der Dachterrasse des Bürgerzentrums konnte Hans-Werner Hofmann den stellvertretenden SoVD-Landesvorsitzenden, Joachim Krüger, und dessen Frau Rita Krüger-Bieberstein, ebenfalls Landesvorstandsmitglied, begrüßen. Hofmanns Ziel ist es, die Präsenz des SoVD im Neuköllner Norden zu verstärken, da der Beratungs- und Hilfebedarf dort vor Ort besonders groß ist.
Neuer Kreisvorstand gewählt!
Für die 2022 neu beginnende vierjährige Amtsperiode im SoVD Berlin-Brandenburg eröffnete der Kreisverband Berlin-Neukölln im Mai den Reigen der Verbandswahlen.
Unter Leitung des Stellvertretenden SoVD-Landesvorsitzenden Joachim Krüger wurde Edith Massow in geheimer Wahl einstimmig in ihrem Amt als Kreisvorsitzende bestätigt. Zu stellvertretenden Vorsitzenden wurden Kurth Hoeft und Hans-Werner Hofmann gewählt, Alfred Lotz wurde im Amt des Schatzmeisters bestätigt, Schriftführer wurde Erhard Lemke. Den Vorstand vervollständigen als Beisitzerinnen und Beisitzer Helga Kuhring, Ingrid Hoeft und Holger Hollstein.
Als Revisoren kandidierten Horst Kuhring, Barbara Hermann und Barbara Giersiepen erfolgreich. Die Liste der 7 Delegierten des Kreisverbandes für die im Frühjahr 2023 geplante Landesverbandstagung führen Edith Massow und Alfred Lotz an, der derzeit den Kreisverband im SoVD-Landesvorstand vertritt.
Allen in Neukölln Gewählten wünschen wir Erfolg, Freude und stets bestmögliche Gesundheit bei ihrer so wichtigen ehrenamtlichen Arbeit!
Neue Beratungsstelle des SoVD im Neuköllner Bürgerzentrum
Bereits zum Anfang des Jahres hat der Kreisverband Neukölln eine neue Beratungsstelle in Betrieb genommen. Mitten im Herzen von Neukölln, im Bürgerzentrum Werbellinstr. 42, können unsere Mitglieder nun Unterstützung und Hilfe in allen sozialrechtlichen Angelegenheiten erhalten.
Ratsuchende werden gebeten über die Telefonnummer 030-34 39 43 85 einen Termin abzustimmen. Unserer ehrenamtlicher Sozialberater und "Hausherr" der Beratungsstelle, Hans-Werner Hofmann, hat am 12. Mai zu einem Eröffnungsempfang geladen und die Beratungsstelle in Anwesenheit vieler Gäste offiziell eingeweiht. Wir wünschen gutes Gelingen und bedanken uns für das Engagement.