Direkt zu den Inhalten springen

Ortsverband Spandau Nord/Süd mit Ortsverband Falkensee: Besuch Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße mit Führung

Veranstaltung

Uhr

Besuch Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße mit Führung

Am Samstag, 26.07. 2025 führen Dieter und Claudia zu einem interessanten Gedenkort. Um 13 Uhr ist eine Führung vorgesehen. Eine kleine Spende ist erwünscht. Vom S-Bahnhof Südkreuz ist die Gedenkstätte leicht zu erreichen. Treffpunkt: 12. 40 Uhr am Ein/Ausgang Ostseite. 

Anmeldung bei Dieter Roch, Tel.: 0176 46041960.  Auf dem Anrufbeantworter bitte deutlich Namen, Vornamen und eine Rückruf-Telefonnummer hinterlassen. Gern auch eine Email an ov.spandaunordsued@sovd-bbg.de mit Namen und Telefonnummer.

Dieter und Claudia freuen sich auf SoVD-Mitglieder und interessierte Gäste! 

Der Gedenkort SA-Gefängnis Papestraße ist der einzige historische Ort des frühen NS-Terrors in Berlin, in welchem sich noch Spuren aus dem Jahr 1933 finden lassen.                               

In dem ursprünglich für die Preußischen Eisenbahnregimenter erbauten Kasernen Gebäude befand sich von März bis Dezember 1933 ein frühes Konzentrationslager unter Führung der SA. Die verantwortlichen SA-Männer inhaftierten, verhörten und folterten an diesem Ort vor allem politisch Andersdenkende, Juden und andere vom NS-Regime verfolgte Gruppen. Bislang sind knapp 500 Personen, die 1933 in der Papestraße in Haft waren, namentlich bekannt. Die Gesamtzahl der Häftlinge war mit Sicherheit deutlich größer. Eine lückenlose historische Aufarbeitung ist heute kaum mehr möglich.

Die Ausstellung wurde aus Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin gefördert.