Die kommunale Begegnungsstätte in der Ruschestr. 43 ist eine von sieben derartigen Begegnungsstätten des Bezirksamts Lichtenberg. Diese Begegnungsstätten werden von Kooperationspartnern des Sozialamtes Lichtenberg, Fachbereich Soziale Dienste und Angebote, auf der Grundlage von Kooperationsverträgen betrieben.
Die Arbeit in der Begegnungsstätte erfolgt auf der Grundlage der Kooperationsvereinbarung des Kiezspinne FAS e.V. mit dem Sozialamt Lichtenberg und der „Konzeption zum Betrieb der Seniorenbegegnungsstätte "Rusche 43" als interkultureller und generationsübergreifender Treffpunkt im Stadtteil Lichtenberg-Nord“.
Der Leiter der Seniorenfreizeitstätte, Till Buchwald und sein Team hatte uns zur Karnevalseröffnung mit Pfannkuchen und frischem Kaffee überrascht.
Thema der Mitgliederversammlung waren Informationen über die Elektronisch Patientenakte (ePA).
Unsere Mitglieder Nora Okon und Alexander Senger berichteten und informierten die Anwesenden über die Vor- und Nachteile der Elektronischen Patientenakte (ePA).
Siehe auch Beitrag auf unserer Webseite: https://www.sovd-bbg.de/aktuelles/nachrichten/meldung/elektonische-patientenakte-epa-vorteile-fuer-alle
