Was ist Linedance?
Linedance kommt ursprünglich aus den USA und entstand im Laufe des 20. Jahrhunderts als Gegenbewegung zu den traditionellen Formen des Paartanzes. Linedance bedeutet „Tanzen in Reihen oder Linien“. Man braucht keine*n Partner*in, jeder tanzt für sich. Es ist eine choreographierte Tanzform, die meist zu Countrymusik, aber auch zu aktueller Popmusik getanzt wird. Es gibt keine Kleiderordnung beim Üben.
Wer Interesse hat, kann sich gerne bei Birgit Domröse per E-Mail oder telefonisch unter 030 26393827 anmelden.
Wir starten eine Linedance-Gruppe und laden Sie herzlich ein!
Verbandsleben
Let’s dance! Tanzen ist gesund für Herz und Kreislauf, Tanzen ist gut für das Gedächtnis, Tanzen macht Spaß: Die Übungsleiterin Sabine Laudahn lädt alle SoVD-Mitglieder und Interessierte herzlich ein, bei der neuen LINEDANCE-Gruppe des Landesverbandes mitzumachen. Wer Spaß an Musik und Bewegung hat, trifft sich mittwochs von 17 bis 19 Uhr in der Landesgeschäftsstelle zum Training in einer netten Gruppe.
