Das Berliner Behindertenparlament findet am 29. November 2025 zum vierten Mal im Abgeordnetenhaus Berlin statt. 120 Berliner*innen mit Behinderungen diskutieren dort im Plenarsaal ihre Forderungen an eine inklusive Politik. Bewerben Sie sich jetzt für die Teilnahme und stimmen Sie über die Forderungen ab.
Auf einen Blick: 5. Berliner Behindertenparlament
- Samstag 29. November 2025 von 11 bis 16 Uhr
- Abgeordnetenhaus Berlin, Niederkirchnerstraße 5, 10117 Berlin
- Bis 31. Oktober 2025 bewerben: Bewerbungsformular
- Fragestunde mit dem Senat und Diskussion der Anträge 2025: Programm
- Barrierefreie Teilnahme durch Dolmetschung in Gebärden-/Lautsprache, Schriftsprache, Einfache Sprache
So bestimmen Sie den Parlamentstag mit
Als Teilnehmer*in diskutieren Sie am Parlamentstag die Anträge zu den Themen Arbeit und Beschäftigung, Bildung, Mobilität sowie Kultur und Medien.
Die Anträge wurden von den Fokusgruppen des Berliner Behindertenparlaments erarbeitet. Sie stimmen am Parlamentstag nach der Diskussion über diese Anträge ab. Beschlossene Anträge werden vor Ort an die Senatsverwaltung (angefragt) übergeben. Als Teilnehmer*in sind sie außerdem bei einer Fragestunde mit Senator*innen und Abgeordneten dabei.
So können Sie sich bewerben
- Eine Teilnahme ist für alle Berliner*innen mit Behinderungen und/oder chronischen Erkrankungen sowie Angehörige und Unterstützer*innen ab 16 Jahren möglich.
- Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
- Die Plätze werden vergeben an Engagierte in Verbänden, Organisationen und Initiativen von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen sowie an interessierte Einzelpersonen.
- Übersteigt die Zahl der Bewerber*innen die Anzahl der Plätze, werden die Teilnehmer:innen, die mit abstimmen können, ausgelost.
- Sie können auch als Gast teilnehmen.
So läuft der Parlamentstag am 29. November 2025 ab
Der Parlamentstag am 29. November 2025 ist von 11 bis 16 Uhr mit Pausen geplant. Den genauen Ablauf finden Sie auf der Internetseite des Berliner Behinderten-parlaments.
Eine barrierefreie Teilnahme im Abgeordnetenhaus Berlin wird auch durch Dolmetschungen in Gebärdensprache, Leichte Sprache und Schriftsprache ermöglicht. Sie können Ihre Unterstützungsbedarfe im Online-Formular angeben.
Eine Live-Übertragung des Berliner Behindertenparlaments im Fernsehen und Internet ist geplant.
Mehr Infos zum Ablauf: www.behindertenparlament.berlin/parlamentstag/2025
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 31. Oktober 2025!
Online-Bewerbung bis zum 31. Oktober 2025
Direkt zur Bewerbung (es öffnet sich eine neue Seite):
https://eveeno.com/behinderten-parlament-bewerben-2025