Direkt zu den Inhalten springen

Einladung zum Workshop "Stärke und Gelassenheit – Resilienz im Ehrenamt"

Verbandsleben

Auch in diesem Jahr bietet das Ehrenamtsbüro "Hand in Hand – gemeinsam statt einsam" des SoVD Berlin-Brandenburg im Rahmen der Berliner Freiwilligentage, die vom 12. bis 21. September 2025 stattfinden, einen Workshop für alle Ehrenamtlichen aus dem SoVD-Besuchsdienstprojekt und Interessierte an. Hierzu laden wir Sie ganz herzlich ein. Der Workshop findet am Samstag, dem 20. September 2025, von 10 bis 16 Uhr (inklusive Pausen) in den Räumen der Landesgeschäftsstelle statt. Diesmal geht es um das Thema "Stärke und Gelassenheit – Resilienz im Ehrenamt".

Im Workshop, erfahren die Teilnehmer*innen, wie die eigene Resilienz gestärkt werden kann und sie mit belastenden Situationen im Ehrenamt besser umgehen können. Gleichzeitig lernen Sie, wie Sie auch bei den Menschen, die Sie begleiten und unterstützen, deren Resilienz fördern können. Mit praktischen Übungen können dabei die persönlichen Kraftquellen ebenso entdeckt werden wie vielfältige Wege, um langfristig stabil, handlungsfähig und zugewandt zu bleiben. 

Resilienz, beschreibt die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen, Krisen oder Rückschläge ohne dauerhafte Beeinträchtigung zu überstehen. Es ist die Fähigkeit, sich von Belastungen zu erholen und sich an veränderte Umstände anzupassen. Resilienz ist nicht angeboren, sondern kann erlernt und trainiert werden. 

Für diese Veranstaltung konnte der SoVD Berlin-Brandenburg die Expertin für transkulturelle Wissensvermittlung & soziale Innovation Frizzi Heiner gewinnen. Seit vielen Jahren arbeitet sie an der Schnittstelle von Sozialarbeit, Bildung und transkultureller Kompetenz. Transkulturelle Kompetenz beschreibt die Fähigkeit, mit den Menschen, mit denen man zu tun hat, effekt- und respektvoll zu kommunizieren und auf sie zu reagieren.

Ort: SoVD-Landesgeschäftsstelle, Sitzungsraum im EG, Kurfürstenstr. 131, 10785 Berlin. (Barrierefreier Eingang über die Karl-Heinrich-Ulrichs-Str. 12)

Uhrzeit: 10 bis 16 Uhr (inkl. längere Mittagspause)

Kalte und warme Getränke sowie Obst und Kekse werden bereitgestellt.

Ansprechpartnerin: Heike Roß-Ritterbusch (Ehrenamtskoordinatorin im SoVD Berlin-Brandenburg e.V.)

Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme! 

Der Workshop ist kostenlos. Anzahl der Teilnehmenden ist auf max. 16 Personen begrenzt.

Anmeldung bis spätestens Freitag 12.09.2025 bei Heike Roß-Ritterbusch, E-Mail: ehrenamt(at)sovd-bbg.de oder Telefon: 0160 92 82 45 99 (mit Anrufbeantworter)

Link zu den Berliner Freiwilligentage: https://gemeinsamesache.berlin/aktion/staerke-und-gelassenheit-resilienz-im-ehrenamt/