Auf der neuen Seite werden zudem vielfältige Angebote und Veranstaltungen für die ältere Generation im Bezirk vorgestellt – darunter Hausbesuche, Plauderbänke zum Austausch in der Nachbarschaft, das Präventionstheater der Polizeidirektion 2 oder auch größere Veranstaltungen wie der Fachtag der Alzheimer-Angehörigen-Initiative (AAI) am Donnerstag, 30. Oktober 2025. Ergänzt wird das digitale Angebot durch Berichte über Aktivitäten der Senior*innenvertretung sowie Neuigkeiten aus den Clubs der Seniorenstiftung Wilmersdorf.
Die Senior*innenvertretung vertritt die Interessen der Generation 60+ in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) sowie gegenüber der Verwaltung und hat so eine wichtige Stimme in der bezirklichen Politik.
Kontakt:
Senior*innenvertretung Charlottenburg-Wilmersdorf (SV-CW)
E-Mail: seniorenvertretung.cw(at)gmx.de
Webseite: www.senior.vertretung-cw.de
Auch beim SoVD Berlin-Brandenburg: Angebote für Senior*innen
Der SoVD Berlin-Brandenburg unterstützt Senior*innen mit zahlreichen Angeboten:
- Sozialrechtsberatung: Hilfe bei Fragen zur Rente, zur Pflege oder zu sozialen Leistungen.
- Veranstaltungen & Vorträge: Regelmäßig informieren wir über aktuelle seniorenpolitische Themen.
- Treffen & Austausch: Unsere Ortsverbände organisieren gemeinsame Aktivitäten, Stammtische und Begegnungsmöglichkeiten.
- Aktionen zur Teilhabe: Von der politischen Interessenvertretung bis hin zu Projekten für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
Gerade in Zeiten der Digitalisierung ist es unser Ziel, Senior*innen den Zugang zu Informationen und gesellschaftlicher Teilhabe leicht zu machen. Deshalb setzen wir uns dafür ein, dass Angebote wie die neue Webseite der SV-CW noch bekannter werden.