Direkt zu den Inhalten springen

25. November: Tag gegen Gewalt an Frauen

Aktuelles

Die DGB Frauen rufen in diesem Jahr gemeinsam mit Wohlfahrtsverbänden und Beratungsstellen zur Berliner Kundgebung gegen Gewalt an Frauen und FLINTA+ auf.

Kommt alle und seid laut – mit Freund*innen, Familie, Nachbar*innen, Kolleg*innen!

Am 25. November, um 16 Uhr vor dem Brandenburger Tor!

Gewalt gegen Frauen und FLINTA+ ist alltäglich: Für viele Frauen ist das eigene Zuhause kein sicherer Ort. Jede dritte Frau in Deutschland ist in ihrem Leben mindestens einmal von Gewalt betroffen und etwa jede vierte Frau hat körperliche oder sexuelle Gewalt durch ihren aktuellen oder früheren Partner erfahren. 

Allein 2024 gab es in Berlin 29 Femizide. Seit Jahren fordert der DGB deshalb die vollständige Umsetzung der Istanbul-Konvention und macht sich für Prävention und den Schutz von Betroffenen.

Wir fordern:

  • dass jede gewaltbetroffene Frau/FLINTA+ noch am selben Tag Schutz und Sicherheit findet.
  • dass Kinder nicht bei gewalttätigen Vätern bleiben oder diese weiterhin besuchen müssen.
  • dass gewaltbetroffene Frauen/FLINTA+ schnell und unbürokratisch Hilfe erhalten.
  • dass Polizei, Jugendämter, Familiengerichte und alle öffentlichen Stellen Frauen/FLINTA+ ernst nehmen und kompetent unterstützen.
  • dass ausreichend Beratungs- und Therapieplätze zur Verfügung stehen.
  • dass Berlin Frauen/FLINTA+ aktiv dabei unterstützt, finanziell unabhängig zu werden.
  • dass Männer, die Gewalt ausüben, verpflichtet werden, ihr Verhalten dauerhaft zu ändern und ein Angebot der Täterarbeit absolvieren müssen.

Schutz und Hilfe für Betroffene müssen ausgebaut werden!

Kommt am 25.11., zeigt Solidarität und bringt Freund*innen, Kolleg*innen und Nachbar*innen mit! Zusammen setzen wir ein Zeichen gegen Gewalt!

https://berlin-brandenburg.dgb.de/bereiche/gesellschaft/frauen/++co++15a17da2-ae6f-11f0-9ddb-03b1eedfb56c